Für EU Länder wurde ein Gesetz verabschiedet, nach dem der Einsatz von BIM Technologie in Unternehmen spätestens bis 2025 eingeführt werden soll. Und wie gut sind Sie darauf vorbereitet?
Die am häufigsten verwendete BIM Lösung ist sicherlich Autodesk REVIT, welche jedoch von vielen Anwendern als zu anspruchsvoll, unübersichtlich und als anwender- sowie brieftaschenunfreundlich erachtet wird. Als Grund dafür, dass sie nicht auf etwas Passenderes umsteigen, nennen sie vor allem zwei:
- Kompatibilität mit anderen Partnern, die (wie sie) ebenfalls REVIT verwenden
- Widerwille, sich an eine neue Umgebung anzupassen
Beide Gründe sind durchaus relevant und deshalb haben wir sie bei unserem Vorschlag sorgfältig berücksichtigt.
ARCHLine.XP ist die professionelle BIM Lösung der Zukunft. Es handelt sich um eine überaus leistungsstarke Softwarelösung mit einer modernen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, mit zahlreichen intuitiven Werkzeugen sowie Ansätzen zur Lösung gestellter Aufgaben, mit 100%iger Kompatibilität mit dem RVT Format (Kompatibilität mit REVIT), mit einem äußerst vernünftigen Preis und einer attraktiven Lizenzierungspolitik (permanente Lizenzen).
Die derzeit aktuelle Version ist 2024, welche uns vor allem aus folgenden Gründen in Erinnerung bleiben wird:
- automatische (3D) Modellierung, basierend auf 2D Grundrissen (DWG), mit unterstützter BIM Technologie
- Umwandlung von Grundrissen in 3D Modelle (BIM)
- verbesserte Punktwolkenverarbeitungsfunktionen in den Formaten .RCS und .LAS
- leistungsstarke Softwaretools für die Dachstuhlkonstruktion
- deutlich überarbeitete Benutzeroberfläche
- Abstimmung von MEP und Architektur über das IFC Format und deren vollständige Integration in die PRO Version
- KI-Assistent ChatGPT
- grafische Bearbeitung von Texturen in 3D Ansichten
„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zeitgleich mit der Veröffentlichung einer neuen Version der BIM Lösung ARCHLine.XP 2025 in das Jahr 2025 eingetreten sind. Diese befindet sich derzeit in der BETA Phase, hat sich jedoch in der kurzen Testzeit bereits hervorragend bewährt.“.
JURANCIC Andreas (Geschäftsführer)
NEUHEITEN DER NEUEN VERSION DER PROFESSIONELLEN BIM LÖSUNG ARCHLINE.XP 2025
Diesmal heben die Entwickler 25 Neuerungen hervor, die uns bei unserer Arbeit maßgeblich helfen werden. Werfen wir einen Blick auf die ausschlaggebendsten, welche die Art und Weise verändern werden, wie Architekten und Designer an ihre Projekte herangehen.
ARCHLINE.XP EXPORTS 3D MODEL TO REVIT IN RVT FORMAT
Ermöglicht das Generieren von Objekten mit präziseren Geometrien, Eigenschaften und BIM Parametern. Der direkte Export in das .rvt Format spart Zeit und erleichtert die Kommunikation zwischen Revit und ARCHLine.XP.
WALL DETECTION ON POINT CLOUD
Heutzutage ist das Messen mit Werkzeugen von Punktwolkenmodellen ein schneller und einfacher Vorgang. Das eigentliche Problem besteht darin, aus einem Punktwolkenmodell ein BIM Modell eines Gebäudes zu erstellen. Das neue Wanderkennungstool reduziert den Zeitaufwand zum Erstellen eines BIM Modells erheblich. Das Wanderkennungstool ermöglicht die genaue Erkennung letzterer in einem Punktmodell.
FLOOR PLAN GENERATOR
Ermöglicht die Erstellung detaillierter Grundrisse in einem Bruchteil der Zeit, die sonst für die „manuelle“ Erstellung von Grundrissen erforderlich wäre. Die resultierenden Vorlagen können anschließend mit bereits bekannten Architektur-Designwerkzeugen weiterbearbeitet werden.
OBJECT TEMPLATES …
… oder Objektvorlagen, fungieren als „Baugruppen“ und werden in einer Bibliothek gespeichert, von wo aus sie uns jederzeit zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen statischen Objekt können wir ihre Komponenten und ihr Erscheinungsbild schnell ändern (verschiedene Sichtbarkeitszustände, 2D Grundrissdarstellungen und 3D Ansichten).
GRAPHICAL CROP VIEW
Ermöglicht die Fokussierung auf bestimmte Bereiche des Gebäudemodells vor dem Drucken. Es wird in Querschnitten, Ansichten und teilweisen 3D Ansichten verwendet.
TILING WITH 3 MATERIALS
Ab sofort ist das Verlegen von Belägen durch die gleichzeitige Behandlung von drei Materialien möglich. Mit dem neuen Befehl können naturgetreuere Beläge erstellt werden (realistischere Parkettböden und außerordentlich interessante Wandtäfelungen).
CURTAIN WALL WITH SLOPED MULLIONS
Ermöglicht die Anpassung der Winkel der Vorhangfassade.
SCHEDULE BY SELECTION
Der neue Befehl ordnet ausgewählte Elemente zugleich nach Typ sortiert auf dem Zeichenblatt an. Die Zeitersparnis ist enorm.
NEW DIRECT EDITING OPTIONS OF ELEMENTS
Beim Auswählen eines Elements wird eine Bearbeitungsliste angezeigt, in der die Hauptparameter des ausgewählten Elements geändert werden können. Diese Funktion ist für die meisten Architekturelemente in ARCHLine.XP verfügbar. Es ist sowohl in 2D als auch in der 3D Ansicht verwendbar.
SPECIFYING OBJECT TOP AND BOTTOM HEIGHT
Um Objekte in einer bestimmten Höhe in einem 3D Modell zu platzieren, waren bisher bestimmte Berechnungen erforderlich. Bei der Platzierung von Deckenleuchten musste der Höhenunterschied zwischen Lampe und Decke berücksichtigt werden. Die Version 2025 ermöglicht die Festlegung der oberen / untere Höhe (bspw. Plafond), wodurch das Objekt (bspw. Lampe) sofort automatisch richtig positioniert wird.
REDESIGNED STYLES PANEL
Die Benutzeroberfläche wurde mit einem neu gestalteten Stilpanel leicht geändert, das den Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Stile verbessert und eine schnelle Navigation ermöglicht.
Videopräsentation der erstklassigen BIM Softwarelösung ARCHLine.XP:
EINLADUNG ZUR MESSE BAU 2025 (MESSE-RABATT BIS ZU 20%)
Es ist uns eine große Freude, Sie zur Messe BAU 2025 einzuladen, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet. Diese prestigeträchtige Veranstaltung ist eine der wichtigsten Messen im Bereich Architektur, Bauwesen und Baumaterialien, auf der auch wir mit unseren Softwarelösungen vertreten sind.
Der Besuch der Messe BAU 2025 bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Innovationen der Branche zu informieren, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und Einblicke in die Zukunft des Bauwesens zu gewinnen. Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung wird zweifellos zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung und dem Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe sind unter anderem:
• Klimaresilienz und klimafreundliches Bauen: Erforschung nachhaltiger architektonischer Lösungen für den Umgang mit dem Klimawandel.
• Wandlung von Städten, Landschaften und urbanen Gebieten: Zukunftsplanung unter Berücksichtigung des steigenden Platzbedarfs.
• Ressourceneffizienz: Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Reduzierung von Emissionen sowie der Energieintensität von Baumaterialien.
• Modulares und serielles Bauen: Produktivitätssteigerung durch digitale Werkzeuge, künstliche Intelligenz und Robotik.
• Kosteneffizientes Bauen: Kostenoptimierung und Finden neuer Lösungen zur Senkung der Baukosten.
MESSE-RABATTE
“Im Zeitraum der Messe BAU 2025 bieten wir Ihnen die CAD / BIM Software ZWCAD und ARCHLine.XP mit bis zu 20% Rabatt an!”
JURANCIC Andreas (Geschäftsführer)
Da die Anzahl der verfügbaren Softwarelizenzen zeitlich und mengenmäßig begrenzt ist, empfehlen wir allen, die sich ernsthafter für die genannten Softwaretools interessieren, rechtzeitig ihre Bestellungen aufzugeben.
Eingegangene Bestellungen werden nach der FIFO-Methode bearbeitet. Wir danken allen bereits im Voraus für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme an der BAU 2025!
Ihr CAX DACH Team
(vormals ZWCAD DACH)